Willkommen beim
Landesverband Brandenburgischer Imker e.V.
Unser Landesverband wirkt als Interessenvertreter der angeschlossenen Imkervereine des Landes Brandenburg
mit 98 Vereinen, ca. 3.000 Imkern mit ca. 23.400 Bienenvölkern.
Anbei finden Sie Informationen über Schulungen und Projekte des Landesverband.
Einladung zur Neuimkerschulung des Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. für den Fachbereich Theorie.
| Termin | Dozent | Kennwort für Anmeldung |
| 15.+16.11.2025 | Richard Kowitz | NISNov25 |
| 13.+14.12.2025 | Hans Koenen | NISDez25 |
| 07.+08.02.2026 | Richard Kowitz | NISFeb26 |
| 07.+08.03.2026 | Hans Koenen | NISMär26 |
|
Die Schulung findet in den Räumlichkeiten des Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. statt. Wir treffen uns jeweils um 09:30 Uhr in der Dorfstr. 1 / Haus 3, 14513 Teltow /Ruhlsdorf im 2ten OG. Ende ist voraussichtlich um 15:30 Uhr. Die Schulungsgebühr beläuft sich auf 90,00€. Enthalten ist die Schulungsmappe "Grundwissen für Imker" des Verlages Bienen & Natur. Die Gebühr kann vor Ort entrichtet werden, Kartenzahlung ist möglich. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Unsere Dozenten:
Diese Schulung möchte Ihnen unter anderem die Aufgaben und die Verantwortung in der Imkerei vermitteln. Sie erhalten einen Einblick in die Biologie der Biene und die Völkerführung. Welche Arbeitsmaterialeien brauchen Sie und wie ernten Sie den Honig. Worauf muss der Imker achten, um seine Bienenvölker gesund zu halten und wie bekomme Sie Ihre Bienen gut und gesund durch den Winter. Unseren Dozenten ist es sehr wichtig, eine aktive Schulung zu haben, also scheuen Sie sich nicht, Ihr Fragen zu stellen, dafür wird im Verlauf der Schulung immer genügend Zeit sein. Diese Schulung wird für die Neuimkerförderung beim Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) anerkannt. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung Gerne können Sie diese Schulung auch als Weihnachtsgeschenk verpacken, fragen Sie einfach bei uns in der Geschäftsstelle nach. |
Monitoringprojekt - Asiatische Hornisse
Der Landesverband Brandenburgischer Imker e. V. beginnt erstmals im Mai 2023 mit einem Monitoring durch die Mitglieder der einzelnen Imkervereine.
Eine Registrierung zur Teilnahme erfolgt unter folgender E-Mail-Adresse: vvmeldung@imker-brandenburgs.de
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit weiteren Informationen.
Ziel des Landesverbandes ist es, ein flächendeckendes Monitoring in Brandenburg aufzubauen.
Bei Interesse zur Asiatischen Hornisse können Sie sich unter dem Fachbereich → Hymenoptera informieren.
Einen aktuellen Überblick zum Monitoring finden Sie unter: → Monitoringkarte
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie in unserem Monitoring-Team begrüßen können.
Aktuelles: → Tagesspiegel-Bericht Asiatische Hornisse
ZDF-frontal Dokumentation:
Am 05.08.2025 strahlte die Redaktion frontal vom Sender ZDF eine Dokumentation über "Fake Honige" aus. Diese Dokumentation zeigt einen Blick hinter die Kulissen der Honigindustrie.
Zur Dokumentation:
Fake Honig: Eine süße Illusion! - eine Dokumentation von ZDF-frontal
Es freut uns sehr, dass wir in diesem Rahmen Herrn Dr. Steffen Watzke, auf unserem Brandenburger Landesimkertag begrüßen dürfen.