Wanderausstellung
Schulen und Honigbienen-Start einer Wanderausstellung
Der Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. konnte am 27.12.2017 seine neue Wanderausstellung eröffnen. Durch die Initiative des Beauftragten für Messen und Ausstellungen, unserem Mitglied Marcus Steffen aus dem IV Zehdenick ( Veranstaltungsmanager) konnte aus dem Fundus und mit Mitteln des Landesverbandes eine sehr informative Ausstellung geschaffen werden zum Thema Honigbienen, Natur und den sogenannten grünen Berufen.
Diese Ausstellung ist als Wanderausstellung für Schulen konzipiert, kann von diesen angefordert werden für einen Verbleib über mehrere Wochen und wird durch Kräfte des LVBI aufgestellt. Benötigte Freifläche ca. 4qm.
Startpunk der brandenburgweiten Ausstellung war die Werner-von Siemens-Oberschule in Gransee (OHV). Jeder interessierten Schule wird somit die Möglichkeit gegeben, zusätzliche Informationen zum Thema Honigbiene, Natur und damit in Zusammenhang stehenden beruflichen Möglichkeiten an die Schüler weiterzugeben.
Bewerben auf die kostenfreie Ausstellung kann sich jede Schule oder Einrichtung in Brandenburg unter der bekannten Email-Anschrift des Landesverbandes Brandenburgischer Imker e.V., kontakt@imker-brandenburgs.de.
Bestand der Dauerausstellung:
1x Infosäule (elektrisch)
2x Rollups
2x Leuchtschilder
1x Honigglas DIB (Kunststoff),
diverse Broschüren rund um das Thema Bienen, Honig und Natur.
Die Nachfrage ist riesig, nach dem Start im Dezember 2017 wurden in den ersten 3 Monaten 2018
die Ausstellung an folgenden Schulen aufgebaut.
1-Ausstellung
Werner-von-Siemens Oberschule
16775 Gransee
2-Ausstellung
Theodor Fontane Grundschule
16775 Stechlin
3-Ausstellung
Schule in der Kleinen Gartenstraße
14776 Brandenburg an der Havel
2 weitere Schulen stehen auf der Wartelist