1 a Lust auf eigenen Honig
Bienen halten ist eine faszinierende Tätigkeit und aktiver Umweltschutz, der den Erhalt
Es ist eine wunderbare, naturverbundene Freizeitbeschäftigung, ein Ausgleich zum Alltag und einfacher als die meisten denken.
Ein Hobby: für Jung und Alt, für Männer und Frauen. Die Bienenhaltung vermittelt, wie spannend die Natur vor der eigenen Haustür ist. Gegenüber früher sind die Bienen heute viel sanftmütiger.
Wir helfen Ihnen beim Einstieg und betreuen Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Imker! Sie können aber auch ein Bienenvolk leihen und begleiten einen erfahrenen Imker mit Ihrem geliehenen Volk von Mitte März bis zur letzten Honigernte ca. Ende Juli als ein Probeimker.
Sie lernen bei uns den Umgang mit den stechfähigen Tieren, wie man sach- und fachgerecht Honig erntet und weiter verarbeitet.
Getreu nach dem Motte von der Blüte bis ins Glas.
Haben Sie Interesse an der Bienenhaltung?
Veranstaltungs und Schulungstermine | |||
---|---|---|---|
Schnupperkurs Grundkurs für Imker
|
|||
18.02.2018 10.00 - 16.30 Uhr |
Schnupperkurs |
Imkerverein Wittstock e.V. |
"Zur Mergelkuhle" 16909 Jabel |
17.03.2018 Beginn: 09.30 bis ca. 15.30 Uhr |
Schnupperkurs |
Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. Der Kurs ist belegt !!! Hier bitte anmelden |
Geschäftsstelle LVBI Dorfstr. 1 14513 Teltow OT Ruhlsdorf |
18.03.2018 Beginn: 09.30 bis ca. 15.30 Uhr |
Schnupperkurs |
Landesverband Brandenburgischer Imker e.V.
Der Kurs ist belegt !!!
|
Geschäftsstelle LVBI Dorfstr. 1 14513 Teltow OT Ruhlsdorf
|